Sitzen ist das neue Rauchen!

Menschen mit Bürojobs sind dazu verpflichtet sich zu bewegen!

Langes Sitzend am Arbeitsplatz ist nicht nur schädlich durch die Bewegungseinschränkung im Rücken- und Schulterbereich, sondern hat langfristig negative Auswirkungen auf unseren Organismus.

Durch mangelnde Bewegung und unkontrolliertes Ernährungsverhalten ist die Wahrscheinlichkeit an Diabetes Typ 2 zu erkranken sehr hoch. Noch schlimmer sind allerdings die Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf System. Bluthochdruck, sowie Ablagerungen von Cholesterin an Gefäßen, erhöhen das Herzinfarktrisiko exorbitant.

Somit ist der Mensch mit einer sitzenden Tätigkeit mittelfristig dazu verpflichtet Rückenbeschwerden, sowie Stoffwechsel- und Herzkreislauferkrankungen mit Bewegung vorzubeugen, um einen Ausgleich zum Alltag zu schaffen und seine Lebenserwartung nicht zu senken.

Hol dir die neusten News.

Unser Fitness-Blog

Jetzt 7 Tage testen!

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen